Recruiting Day am 10. Juli 2025 im ITDZ Berlin

Banner mit lächelndem Mann und Frau, dazu Schrift: IT-Recruiting Day, Donnerstag, 10 Juli, 15-20 Uhr im ITDZ Berlin; Jetzt kostenlos anmelden!

Du arbeitest bereits in der IT – suchst aber einen Job mit Sinn, Sicherheit und übertariflicher Bezahlung? Dann komm‘ zu unserem Recruiting Day am 10. Juli 2025 von 15-20 Uhr im ITDZ Berlin!

Hier bieten wir IT-Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, das Unternehmen persönlich kennenzulernen. Neben spannenden Fachvorträgen und einem Blick hinter die Kulissen erwartet die Gäste ein besonderes Extra: Wer möchte, kann direkt vor Ort ein Bewerbungsgespräch führen – mit Sofort-Feedback am selben Tag.

Die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke in unsere digitalen Projekte, etwa in das „InnoLab“ und können direkt mit Fachbereichen sowie zukünftigen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen.

Arbeiten beim ITDZ Berlin: Sinnvoll, sicher, zukunftsfähig

Als zentraler IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung arbeiten wir an Lösungen, die das Leben in der Stadt direkt verbessern. Unsere Projekte haben gesellschaftliche Relevanz – von der digitalen Bürgerkommunikation bis zur sicheren IT-Infrastruktur im öffentlichen Sektor.

Gleichzeitig bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen, darunter:
  • ein sicheres, übertarifliches Gehalt mit Zusatzleistungen,
  • entwicklungsfähige Karrierewege für Fach- und Führungskräfte,
  • moderne Arbeitsumgebungen und flexible Arbeitsmodelle,
  • sowie die Gewissheit, Teil eines sinnstiftenden digitalen Wandels zu sein.

Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung!

Was ist wichtig?

Wichtig ist zum einen, dass du ein gültiges Ausweisdokument mitbringst, zur Überprüfung deiner Identität.

Außerdem wichtig:
Für die Tätigkeit im ITDZ Berlin sind sichere Deutschkenntnisse erforderlich (Level B2 bis C2), da die Kommunikation im Unternehmen nur auf Deutsch erfolgt.
Da wir die Daten der Berlinerinnen und Berliner digital verwalten und beschützen, müssen bei uns alle Kolleginnen und Kollegen, die in der IT mit sensiblen Daten arbeiten, eine e*rweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ2)* nach dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) ablegen. Es ist es zwingende Voraussetzung, dass du und ggf. deine Partnerin/dein Partner schon seit mindestens 5 Jahren einen offiziellen Wohnsitz in Deutschland haben.
Wenn du noch nicht seit 5 Jahren einen offiziellen Wohnsitz in Deutschland hast oder noch am Deutsch lernen bist, bitten wir dich, dich gern zu einem späteren Zeitpunkt bei uns zu bewerben.

Wir suchen regelmäßig IT-Expertinnen und -Experten.

Solltest du die vorgenannten Kriterien nicht erfüllen, bedanken wir uns herzlich für dein Interesse und hoffen, dich bei einer passenden anderen Veranstaltung unseres Hauses begrüßen zu können.

Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung!