Anlässlich der Städtepartnerschaft von Berlin und Windhuk (Namibia) besuchte der Bürgermeister von Windhuk, Jospeh Uapingene, gemeinsam mit einer Delegation am 15.09.2023 das ITDZ Berlin. Bereits am 14.09. fand die Unterzeichnung eines Action Plans im Roten Rathaus zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner statt. Der Action Plan dient mit insgesamt sieben gemeinsamen Handlungsfeldern als Ausgangspunkt für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten. Eines der Handlungsfelder des Action Plans betrifft die Bereiche „Digitalisierung und Innovation“. Als zentraler IT-Dienstleister des Landes Berlin ist das ITDZ Berlin auch international ein gefragter Experte für die Themen Digitalisierung und Innovation und unterstützt diese Kooperation gerne mit seiner Expertise.
Um die Rolle des ITDZ Berlin sowie wichtige Projekte und Leistungen vorzustellen, empfingen Anne Lolas, stellv. Vorständin des ITDZ Berlin, und Jürgen Rausch, Abteilungsleiter im ITDZ, die Delegation im ITDZ Berlin. Neben dem fachlichen Vortrag und Raum für Fragen, den die Delegation der Partnerstadt gerne nutzte, genossen die Expertinnen und Experten aus Deutschland und Namibia auch die Möglichkeit zum Networking auf der Dachterrasse.
Das ITDZ Berlin unterstützt bei Städtepartnerschaft: Delegation aus Windhuk beim IT-Dienstleister
