Ausbildungsstart 2023 im ITDZ Berlin

Anne Lolas spricht vor Auszubildenden

Seit über zwei Jahrzehnten bildet das ITDZ Berlin junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Dass der zentrale IT-Dienstleister dabei sehr erfolgreich ist, zeigt sich auch an der wiederholten Auszeichnung der Ausbildungsqualität .

Am 1. September 2023 fiel der Startschuss für einen neuen Jahrgang von Auszubildendenr im ITDZ Berlin. Ein Anlass, den das Unternehmen nutzte, um zum einen die Neuen feierlich zu begrüßen und gleichzeitig denjenigen zu gratulieren, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben. Dafür kamen die stellvertretende Vorständin des ITDZ Berlin, Anne Lolas, die Fachbereichsleiterin Ausbildung, Sabine Carras, und das Team der Ausbildungsleitung mit den neuen und ehemaligen Auszubildenden zusammen.

Auszubildende werden begrüßt/verabschiedet 2

Rückblick: Ein besonderer Ausbildungsjahrgang

Der Ausbildungsjahrgang 2020 hatte durch die Corona-Pandemie besonders große Herausforderungen zu meistern, hat aber auch u.a. den Aufbau der Impfzentren in Berlin tatkräftig unterstützt. Vielen Dank für diesen starken Einsatz!
Besonders schön: Sechs der Auszubildenden aus diesem Jahrgang übernimmt das ITDZ Berlin als neue Mitarbeitende. Außerdem verlängern drei der Auszubildenden zur Servicefachkraft für Dialogmarketing ihre Ausbildung um ein Jahr, um anschließend ihre Ausbildungszeit als Kaufleute für Dialogmarketing zu beenden.

Auszubildende werden begrüßt/verabschiedet

Blick nach vorne: Unsere neuen Auszubildenden

Im Ausbildungsjahrgang 2023 begrüßt das ITDZ Berlin nun 19 neue junge Kolleginnen und Kollegen, von denen IT-Dienstleister insgesamt 11 zukünftige Fachinformatiker*innen für Systemintegration ausgebildet . Fünf neue Auszubildende werden als Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und weitere drei als Servicefachkräfte für Dialogmarketing ausgebildet. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start!