Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung: ALD-Tagung mit Schwerpunkt KI im ITDZ Berlin

Grupper der ALD-Mitglieder nebeneinander

Das ITDZ Berlin ist Mitglied der “Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Landesdatenzentralen” (ALD). Die ALD ist eine wichtige Austauschplattform für die Datenzentralen der Bundesländer. Hier kommen die führenden Köpfe der Datenzentralen zusammen, um die digitale Zukunft der Verwaltung aktiv mitzugestalten. Zwei Tage voller Impulse, Diskussionen und Workshops – mit einem klaren Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz in der Verwaltung. Diesmal wurde die erste ALD Tagung im Jahr 2025 durch das ITDZ Berlin ausgerichtet.

In ihrer Keynote betonte Dr. Maria Borelli, Vorständin des ITDZ Berlin, dass der öffentliche Sektor jetzt die Weichen stellen muss, um das Potenzial von KI zu nutzen. Das ITDZ Berlin treibt bereits erste KI-Initiativen voran – doch echte Digitalisierung gelingt nur im Schulterschluss mit Bund, Ländern und Kommunen.

Das Treffen verdeutlichte: KI kann Verwaltungsprozesse schneller, effizienter und sicherer machen – doch ihr flächendeckender Einsatz steckt noch in den Anfängen. Denn für die großen anstehenden IT-Vorhaben braucht es Kooperationen – insbesondere im Bereich KI, wo Ressourcen entscheidend sind. Der Austausch zwischen den öffentlichen IT-Dienstleistern spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Danke an alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch!

Impressionen der ALD-Tagung

zur Bildergalerie