Am 11. Februar 2025 fand der “Innovate ITDZ” Hackathon im ITDZ Berlin statt. 43 junge Visionäre (Auszubildende, Trainees und Studierende) aus verschiedenen Fachrichtungen arbeiteten gemeinsam an Lösungen zur Automatisierung von Routineaufgaben in der öffentlichen Verwaltung. Der Hackathon bot eine Plattform für kreativen Austausch, spannende Ideen und die Entwicklung innovativer Prototypen und wurde gemeinsam vom ITDZ Berlin und der Technologiestiftung Berlin ausgerichtet.
Dr. Timo Neumann, Leiter der Abteilung Projekte und Lösungen im ITDZ Berlin, eröffnete die Veranstaltung und stellte das Ziel des Hackathons und die Challenge vor. Im Anschluss entwarfen die jungen Teilnehmenden in zwei intensiven Sessions und 5 Teams kreative Lösungen und wurden dabei von Mentorinnen und Mentoren sowie Expertinnen und Experten unterstützt. Die teilnehmenden Teams entwickelten so spannende Ideen rund um das Thema Automatisierung von Verwaltungsprozessen. Die Konzepte wurden dann vor einer Fachjury vorgestellt – mit beeindruckenden Ergebnissen! Vorgestellt wurden u. a. ein KI-Onboarding Assistent, eine automatische Synchronisierungslösung und ein Bot, der Bürgerinnen und Bürger bei der Terminfindung, Formularprüfung und bei E-Mails an Behörden unterstützt.
Der Hackathon hat eindrucksvoll gezeigt, wie junge Visionäre das ITDZ Berlin und die öffentliche Verwaltung weiterhin zukunftsfähig machen können und war damit ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Unterstützenden für diesen erfolgreichen Tag und freuen uns auf die nächste Runde im Jahr 2026!